Im Coaching spielen die Sinneskanäle eine wichtige Rolle, da jede Informationsaufnahme aus der Umgebung darüber stattfindet. Als Merkregel steht VAKOG für die Anfangsbuchstaben der Sinneskanäle:
Jeder Mensch hat eine andere Präferenz der Sinneskanäle. Dies kann unter anderem an der verwendeten Wortwahl abgelesen werden.
| Sinneskanal | Bedeutung | Redewendungen | Submodalitäten |
|---|---|---|---|
| Visuell | sehen | bedeuten, erhellen, alles klar | Größe, Helligkeit, Position, Bewegung |
| Auditiv | hören | abstimmen, eintönig, habe es gehört | Lautstärke, Position, Melodie |
| Kinästhetisch | fühlen | angenehm, brennend, im Griff haben | Annehmlichkeit, Intensität, Position, Schwere, Temperatur, Druck |
| Olfaktorisch | riechen | guten Riecher haben, sich riechen können | Intensität, Süßlichkeit, Schwere |
| Gustatorisch | schmecken | geschmacklos, Salz in der Suppe | Intensität, Geschmacksrichtung |