Content unavailable! (broken link)https://www.dynarocks.com/wiki/attach/PageHeader/interSULT-2.002.jpg

This page (revision-26) was last changed on 17-Apr-2013 15:25 by Dieter Käppel

This page was created on 31-Oct-2009 16:46 by Dieter Käppel

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
26 17-Apr-2013 15:25 1 KB Dieter Käppel to previous
25 17-Apr-2013 15:25 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
24 23-Apr-2012 12:05 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
23 23-Mar-2012 16:01 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
22 01-Mar-2012 23:32 1 KB Dieter Käppel to previous | to last
21 22-Mar-2010 12:42 1 KB Dieter Käppel to previous | to last

Difference between version and

At line 1 changed one line
[Compliance] bezeichnet in der [Kommunikation] die Bereitschaft einer Person die Erwartungen anderer zu erfüllen. Die Compliance setzt sich zusammen aus:
[Compliance] bezeichnet in der [Kommunikation] die Bereitschaft einer Person die Erwartungen anderer zu erfüllen. Jede Person hat eine individuelle [Compliance], überlagert vom [State|State Management]. Instrumente zur Erzeugung von [Compliance] sind [Rapport] oder [Dominanz]. [Compliance] bedeutet nicht unbedingt die Annahme unterliegender [Werte|Value].
At line 3 removed 5 lines
* __Grund-Compliance:__ Jede Person hat eine individuelle Grund-Compliance, die durch die [Persönlichkeit] geprägt ist. Diese Form der [Compliance] ist in der Regel wenig veränderbar.
* __Beziehungs-Compliance:__ Diese [Compliance] besteht unter anderem aus [Rapport] und [Dominanz]. Sie beschreibt die Bereitschaft, Erwartungen von einer bestimmten Person zu erfüllen.
* __State:__ Die [Compliance] wird stark vom [State] überlagert. Dies nutzen Besitzer von Geschäften, indem sie angenehme Musik in Verkaufsräumen spielen.
* __Value:__ Es gibt kulturell geprägte [Werte|Value] die [Compliance] voraussetzen. Umgekehrt bedeutet [Compliance] aber nicht unbedingt, dass unterliegender [Werte|Value] angenommen werden. Dies kann zu [Kognitiver Dissonanz|Kognitive Dissonanz] führen.
At line 9 changed one line
Strategien zur [Compliance] stammen aus [Psychologie], [NLP], [Soziologie] oder [Marketing]. Neuer Erkenntnisse lieferte auch die [Kognitionstheorie]:
Strategien zur [Compiance] stammen aus [Psychologie], [NLP|Neurolinguistisches Programmieren], [Soziologie] oder [Marketing]. Neuer Erkenntnisse lieferte auch die [Kognitionstheorie]:
At line 11 removed one line
* __[Dominanz]:__ Die Akzeptanz der Führung der anderen Person.
At line 15 changed one line
* __[Desensibilisierung|Anker]:__ Eine abgelehnte große Forderung gefolgt von einer kleinen. (Ist das wirklich Desensibilisierung?)
* __[Desensibilisierung|Anker]:__ Eine abgelehnte große Forderung gefolgt von einer kleinen.
×